coravigolium Logo

coravigolium

Klare Finanzen durch Einfachheit

Datenschutzerklärung

So schützen wir deine finanziellen Daten und persönlichen Informationen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei coravigolium nehmen wir den Schutz deiner Daten ernst. Wir wissen, dass Finanzinformationen besonders sensibel sind. Deshalb möchten wir dir transparent erklären, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die wir über coravigolium.com anbieten. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:

coravigolium
Saseler Str. 21
22145 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 2232 503020
E-Mail: help@coravigolium.com

Du kannst dich bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Anfragen normalerweise innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.

2. Welche Daten wir sammeln

Die Art der Daten, die wir erheben, hängt davon ab, wie du unsere Dienste nutzt. Hier ist ein ehrlicher Überblick:

Informationen, die du uns direkt gibst

  • Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
  • Kontaktdaten wie Telefonnummer und Postanschrift, wenn du sie angibst
  • Budgetinformationen und Ausgabenkategorien, die du in unserer App einträgst
  • Kommunikation mit unserem Support-Team
  • Zahlungsinformationen für Premium-Funktionen (werden über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet)

Daten, die automatisch erfasst werden

  • IP-Adresse und Browserinformationen beim Besuch unserer Website
  • Geräteinformationen wie Betriebssystem und Gerätetyp
  • Nutzungsdaten über deine Interaktionen mit unserer Plattform
  • Cookie-Daten zur Verbesserung deiner Benutzererfahrung

Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen, um dir einen guten Service zu bieten. Nichts mehr, nichts weniger.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Deine Daten verwenden wir ausschließlich für diese konkreten Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Budget-Tools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontoauflösung + 30 Tage
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisiert nach 12 Monaten
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Fristen (meist 10 Jahre)
Marketing (nur mit Zustimmung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung

Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Das war schon immer unser Prinzip und wird es bleiben.

4. Datenweitergabe an Dritte

Manchmal müssen wir mit Partnern zusammenarbeiten, um dir unsere Dienste anzubieten. In solchen Fällen geben wir Daten nur weiter, wenn es wirklich nötig ist:

Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Server stehen bei zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und der EU. Diese Partner haben strenge Datenschutzvereinbarungen mit uns und dürfen deine Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.

Zahlungsdienstleister

Wenn du Premium-Funktionen kaufst, werden Zahlungsdaten über verschlüsselte Verbindungen an lizenzierte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Gesetzliche Anforderungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – aber nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Das passiert etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder bei der Strafverfolgung.

Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die nachweislich hohe Datenschutzstandards erfüllen.

5. Deine Rechte

Du hast umfassende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind nicht nur auf dem Papier – wir setzen sie tatsächlich um:

  • Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten kannst du korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen kannst du die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit zurückziehen

So machst du deine Rechte geltend

Schick uns einfach eine E-Mail an help@coravigolium.com mit deinem Anliegen. Wir bearbeiten Anfragen normalerweise innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann es etwas länger dauern, aber wir informieren dich dann über den Status.

Du kannst auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Datensicherheit

Wir nutzen moderne Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten zu schützen. Hier sind die wichtigsten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Nutzerkonten
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Trotz aller Vorkehrungen gibt es im Internet keine 100%ige Sicherheit. Deshalb empfehlen wir dir, auch selbst auf die Sicherheit deines Kontos zu achten – nutze ein starkes Passwort und gib deine Zugangsdaten niemals weiter.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – aber nur die, die wirklich nötig sind oder denen du zugestimmt hast.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und Sitzungsverwaltung. Ohne sie funktioniert die Plattform nicht richtig.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, deine Einstellungen zu speichern – etwa deine bevorzugte Sprache oder Dashboard-Ansicht. Du kannst sie ablehnen, aber dann musst du deine Einstellungen jedes Mal neu vornehmen.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Nutzer unsere Plattform verwenden. Die Daten sind anonymisiert und helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir setzen sie nur mit deiner Zustimmung ein.

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in deinem Konto unter „Datenschutzeinstellungen" anpassen. Die meisten Browser erlauben es dir auch, Cookies generell zu blockieren – beachte aber, dass dann manche Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

8. Datenaufbewahrung

Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es nötig ist. Das hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:

Aktive Konten

Solange du dein Konto nutzt, speichern wir die für den Betrieb notwendigen Daten. Deine Budgetdaten und Einstellungen bleiben erhalten, bis du sie löschst oder dein Konto schließt.

Nach Kontoauflösung

Wenn du dein Konto löschst, entfernen wir deine personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen. Ausnahmen gibt es nur, wenn wir die Daten aus rechtlichen Gründen länger aufbewahren müssen – etwa bei steuerlichen Nachweispflichten.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Manche Daten müssen wir nach deutschen Gesetzen für bestimmte Zeiträume aufbewahren. Das betrifft vor allem Rechnungsdaten und Buchhaltungsunterlagen, die wir zehn Jahre lang speichern müssen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen wir die Daten automatisch oder anonymisieren sie so, dass sie nicht mehr auf dich zurückzuführen sind.

9. Internationale Datentransfers

Wir verarbeiten und speichern deine Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Falls wir ausnahmsweise Daten in Länder außerhalb der EU übertragen müssen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Das erreichen wir durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das Privacy Shield (wo anwendbar)
  • Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen bei jedem Transfer

Stand Januar 2025 nutzen wir keine Dienstleister außerhalb der EU, die Zugriff auf deine personenbezogenen Daten haben. Sollte sich das ändern, informieren wir dich rechtzeitig.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls du unter 18 Jahre alt bist und unsere Plattform nutzen möchtest, benötigen wir die ausdrückliche Einwilligung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten. Kontaktiere uns in diesem Fall bitte unter help@coravigolium.com, bevor du dich registrierst.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, löschen wir diese unverzüglich.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich die rechtlichen Anforderungen ändern.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen veröffentlichen wir einfach hier mit aktualisiertem Datum.

Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die aktuelle Version gilt immer ab dem oben angegebenen Datum.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsprozesse ein, die rechtliche Wirkung für dich hätten oder dich erheblich beeinträchtigen würden. Das bedeutet: Keine Algorithmen treffen Entscheidungen über dein Konto ohne menschliche Beteiligung.

Wir nutzen zwar Automatisierung für bestimmte Funktionen – etwa zur Kategorisierung deiner Ausgaben oder für Budgetvorschläge. Diese dienen aber nur als Hilfestellungen, und du behältst immer die volle Kontrolle über deine Daten und Einstellungen.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen gerne weiter. Du erreichst uns unter:

E-Mail: help@coravigolium.com
Telefon: +49 2232 503020
Adresse: Saseler Str. 21, 22145 Hamburg, Deutschland

Wir beantworten Anfragen normalerweise innerhalb von 48 Stunden.