coravigolium Logo

coravigolium

Klare Finanzen durch Einfachheit

Dein Geld verstehen, ohne komplizierte Tabellen

Schluss mit endlosen Excel-Listen und Apps, die du nach zwei Wochen wieder löschst. Wir zeigen dir, wie Budgetierung tatsächlich in deinen Alltag passt – ohne dass du dich überfordert fühlst.

Zum Lernprogramm
Minimalistische Budgetplanung im Alltag

Drei Wege, wie wir anders sind

Keine komplizierten Theorien. Keine unrealistischen Sparpläne. Nur praktische Ansätze, die wirklich funktionieren.

01

Weniger ist mehr

Du brauchst nicht 47 Kategorien für deine Ausgaben. Drei bis fünf reichen völlig. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und lassen den Rest weg.

02

Kein Perfektionismus

Hast du mal vergessen, eine Ausgabe einzutragen? Passiert. Wichtig ist, dass du das große Bild verstehst – nicht jede Quittung dokumentierst.

03

Deine Realität zählt

Ein Budget, das nicht zu deinem Leben passt, ist wertlos. Wir starten mit dem, was du hast – und bauen darauf auf, statt alles umzukrempeln.

Praktische Finanzplanung Schritt für Schritt

So sieht der Weg aus

Verstehen, wo du stehst

Bevor du irgendetwas änderst, schaust du dir an, was gerade läuft. Keine Bewertung, keine Panik – nur ehrliche Bestandsaufnahme. Viele merken dabei schon, wo das Geld eigentlich hingeht.

Prioritäten setzen (ehrlich)

Du kannst nicht alles auf einmal sparen, investieren und genießen. Also: Was ist dir wirklich wichtig? Wir helfen dir, das herauszufinden – ohne dir ein schlechtes Gewissen zu machen.

Ein System, das bleibt

Am Ende hast du eine Methode, die zu dir passt. Kein fremdes Konzept, das du nachahmen musst. Sondern deine eigene Art, den Überblick zu behalten.

Teilnehmerin Erfahrung
Ines Volkert
Teilnehmerin seit Oktober 2024
"

Ich hab früher immer gedacht, Budgetierung bedeutet, dass ich auf alles verzichten muss. Hier hab ich gelernt, dass es darum geht, bewusster zu entscheiden. Nicht perfekt, aber deutlich entspannter als vorher.

Mehr über unseren Ansatz